Chlordioxid eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

7 Antworten zu „Chlordioxid eine Schritt-für-Schritt-Anleitung“

  1. […] Schritt für Schritt Anleitung zur Herstellung vom Chlordioxid […]

  2. Avatar von Rosea
    Rosea

    Sehr gut Tobias! Die Arbeit hat sich gelohnt!

  3. Avatar von SV_VENEZIA_Bernhard
    SV_VENEZIA_Bernhard

    Hi mega gut. Vielen lieben Dank für diese tolle Arbeit. Wäre es möglich die Anleitung als PDF auf das Email gelegt zu bekommen?
    Vorab schon ein herzliches Dankeschön. Lieba Gruass Bernhard SV VENEZIA

    1. Avatar von tobistegmann@gmail.com

      Die Idee finde ich gut und hab ich direkt umgesetzt. Auf dem Blog-Beitrag oben rechts gibt es jetzt einen Knopf.

  4. Avatar von Trysail
    Trysail

    Hallo Tobias,
    danke für die tolle Beschreibung. Sehr gute Anleitung.
    Mir widerstrebt es allerdings die „fertige Mischung“ im Kühlschrank aufzubewahren.
    Was ist, wenn die Glasflasche kaputt geht oder undicht wird?
    Und wie toxisch oder agressiv sind die Einzelkomponenten, die ich ja auch im Schiff sicher unterbringen muss?
    Viele Grüße
    Rolf SY BANABERI

    1. Avatar von tobistegmann@gmail.com

      Hallo Rolf,
      Wir heben es in einem zusätzlichen Kunsstoffbecher auf, Glas wäre noch besser aber wir wollen es auch an Bord vermeiden…
      Nichtsdestotrotz wenn die Flasche kaputt ginge, wäre es abgesehen von den Scherben kein Problem. Das chlordioxid würde sich innerhalb von kürzester Zeit verflüchtigen und dabei Gerüche im Kühlschrank neutralisieren bzw in passenden konzentration auch desinfizieren.
      Stell am besten mal ein Glas mit Chlordioxid offen draußen hin und du wirst merken wie schnell es die Farbe und auch Geruch verliert. Kälte hilft das etwas zu verlangsamen.

      Die Chemikalien sind so aggressiv wie andere Säuren an Bord. Bootsreiniger, Epoxy ist da kritischer. Wir haben sie bei den Haushaltsreinigungmittel.
      Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar zu Chlordioxid: Die effektive und günstige Lösung zur Trinkwasseraufbereitung auf Booten und in Wohnmobilen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert